Mit April über nimmt Peter Nöbauer die Leitung der MOJA und den Jugendtreffs im Bezirk Mödling.

Er war davor fast 11 Jahre für die Einrichtungen des Tenders im Bezirk Gänserndorf verantwortlich und war viele Jahre in Wien im Bereich der Mobilen und Offenen Jugendarbeit tätig. Unser bisherige Leiter Bernhard Kuri, wechselt vereinsintern und ist jetzt in der Geschäftsführung des Tenders tätig.

DSA Peter Nöbauer

Das wäre eigentlich ein guter Grund zu feiern. Leider ist dieses so wichtige Abkommen derzeit massiv unter Druck. Immer öfter wird es in unserem Land in Frage gestellt. Obwohl es wohl wichtiger ist denn je. Waren doch Ende 2020 weltweit über 82 Millionen Menschen auf der Flucht.

20 Jahre MOJA! 20 Jahre Mobile Jugendarbeit in Mödling!

…und nicht müde, sich zu 100% für Jugendliche EINZUSETZEN, LAUT zu sein, DA zu sein!

Wir gönnen uns nach dem anstrengend Jahr 2020 eine kleine Verschnaufpause und haben die Einrichtung vom 24.12.2020 bis 10.1.2021 geschlossen.

Das Jahr war für alle eine Herausforderung. Natürlich auch für uns. Um frisch und fit, die vor uns liegenden schwierigen und fordernden Aufgaben bewältigen zu können, gönnen wir uns eine Erholungspause. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen im neuen Jahr.

Für dringende Fälle und Anliegen, haben wir ein Help-Sheet mit Telefonnummern und Einrichtung zusammengestellt.

Schockiert, traurig, wütend, verzweifelt, mutig, trotzig…

Kein Platz für Hass, kein Platz für Gewalt, kein Platz für menschenverachtende Intoleranz, kein Platz für Spaltung.

Gemeinsam!

Ein spannender Herbst liegt vor uns. Wir haben uns, so gut es eben geht, in den letzten Wochen darauf vorbereitet. Die Bedürfnisse, Aufgaben und Herausforderungen werden sicherlich andere sein, als in den Jahren zuvor.

Wir haben beschlossen, unsere Fixangebote und Anlaufstellen so lange wie möglich im Freien anzubieten. Ab dem Zeitpunkt, wo wir diese wetterbedingt indoor anbieten müssen, werden wir dies in entsprechend adaptierten Räumen, Hygienekonzepten und Regeln tun.

Streetwork und Beratungsarbeit sind davon nicht betroffen, da diese sowieso großteils im Freien bzw. unter klar definierten Bedingungen laufen. Paralell setzen wir im Rahmen von Digitale Jugendarbeit wieder mehr Angebote.

Seit heute 4.5., ist die MOJA wieder regelmäßig mit Streetwork unterwegs. Die letzten Wochen war unser Angebot vor allem digital erreichar und nur sehr eingeschränkt physisch.

Vorerst wird unser Streetwork (physisches Angebot) und das digitale Angebot paralell statt finden. Unsere Anlaufstellen und Treffs bleiben vorerst geschlossen. An einer baldigen Öffnung wird derzeit gearbeitet. Hier ist noch einiges (rechtlich) zu klären und organisieren. Beratungen sind physisch und digital möglich.

Das Verhältnis von regulärem, physischen Angebot zu Digitalem wird, je nach Bedarf und Situation, in sich der nächsten Zeit wieder stärker zu ersterem verlagern. Je nach Bedarf und Situation. Wir hoffen aber, dass wir bald wieder unser volles Angebot den Jugendlichen zur Verfügung stellen können, um bei der Aufarbeitung der Folgen des Lockdowns als Stütze und Hilfe diesen zur Seite zu stehen.